Jeden Monat überweisen Millionendeutscher Haushalte Geld an Energiekonzerne, ohne zu wissen, wofür genau Sie eigentlich bezahlen. Der defekte Stromfresser im Keller? Die ineffiziente Heizungsanlage? Oder die Waschmaschine, die nachts läuft – was je nach Stromtarif sogar teurer sein kann?
Familie Müller aus Dresden erlebte diese böse Überraschung: 2.847€ Stromrechnung für ein Jahr. "Wir dachten, wir leben sparsam", erzählt Petra Müller. "Bis wir herausfanden, dass unser alter Kühlschrank allein 180€ im Jahr kostete."
Das Problem:
Rund 89 % der deutschen Haushalte wissen nicht genau, wann und wie sie Energie verschwenden. Während viele europäische Länder bereits flächendeckend auf intelligente Messsysteme setzen, hinkt Deutschland hinterher: Nur etwa 3 %der Haushalte verfügen über ein echtes Smart Meter. Der Großteil nutzt weiterhin analoge oder digitale Zähler, wobei digitale Zähler zwar modern wirken, aber keine Verbrauchsdaten automatisch übermitteln. Genau hier setzt z. B. der Auslesekopf von IOmeter an, der auch bei digitalen Zählern für Transparenz sorgt und über Zählerfreunde erhältlich ist.
Das Ergebnis:
Die traditionelle Zählerablesung findet nur einmal jährlich statt. Dies führt dazu, dass versteckte Stromfresser unentdeckt bleiben. Intransparente Stromrechnungen und verpasste Einsparpotenziale sind die Folge.
Die Lösung:
Die Zählerfreunde App. Die Zählerfreunde App zeigt nicht nur den Energieverbrauch, sondern auch die tatsächlichen Kosten in Euro und Cent an, und das in Echtzeit.
Der Verbrauch wird regelmäßig aktualisiert und je nach Hardware im Abstand von bis zu drei Minuten übertragen – mit voller Transparenz bis auf Geräteebene.
KI-gestützte Empfehlungen zeigen dir, wie du einfach Energie und Kosten sparen kannst. Laut einer Fraunhofer-Studie (2020) lassen sich durch intelligentes Laden von E-Autos im Schnitt bis zu 23% an Stromkosten einsparen.
Familie Müller berichtet: „Nach nur einer Woche fanden wir unseren Stromfresser – allein der Standby-Verbrauch hätte uns 144 € pro Jahr gekostet.“
Wie funktioniert Zählerfreunde?
Zählerfreunde funktioniert auch ohne Smart Meter – z. B. mit Auslesekopf, digitalem Zähler, Smart Meter oder Geräten wie dem Shelly 3EM. Die Plattform zeigt dir im Dashboard Stromverbrauch, Kosten, Einspeisung und CO₂-Ausstoß auf einen Blick.
Push-Benachrichtigungen warnen bei Anomalien oder Lastspitzen. Zudem kannst du PV-Anlagen, Wallboxen (inkl. OCPP), Wärmepumpen und smarte Steckdosen einbinden.
Funktionen wie Smart Charging, PV-Überschussladen und automatische Tarifoptimierung machen dynamische Stromtarife nutzbar – alles ohne teure Zusatzhardware.
Die App erkennt auch ungewöhnliche Verbrauchsmuster, etwa Stromfluss in der Nacht oder den Energiebedarf einzelner Geräte.
Warum solltest du jetzt handeln?
Mit dem „Digital Restart für die Energiewende“- Gesetz erhalten alle deutschenHaushalte ab 2025 das Recht auf intelligente Stromzähler. Wer schon heute mit der Verbrauchsoptimierung beginnt, sichert sich einen entscheidendenKostenvorteil.
Deshalb starte jetzt deine Energiezukunft!
Optimize your energy use, reduce costs, and contribute to a greener future with Zählerfreunde. Our platform empowers households, businesses, and energy providers with transparency and smart solutions.